... mit einer ganz lieben Freundin ...
... das war gestern ein irregenialer Tag mit faszinierenden Lädchen, einzigartigen Errungenschaften, schmerzenden Armen vom Tütenschleppen, wunderbaren Nordrhein-Westfälern und viel viel Lachen.
Unser erstes Ziel war ein traumhaftes Lädchen mit einer wirklich bezaubernden Inhaberin.
*Villa Oliva*
Schaut hinein ---> http://www.villa-oliva.de/Villa_2.html , genießt die Bilder,
es lohnt sich nicht nur ein Blick. Nur die Realität dort ist schöner.
Man betritt das Lädchen, schließt hinter sich die Tür und befindet sich in einem Bilderbuch.
Schauen, träumen, berühren und mit nach Hause nehmen kann man diese einzigartigen Dinge die größtenteils aus Frankreich zu uns kommen, unser Herz höher schlagen lassen und von der *kleinen Fee* (so wirkt sie auf mich) liebevoll eingepackt werden.
Unweit davon entfernt in einem anderen Lädchen kaufte ich mir dieses Kleidchen.
Ist das nicht ein Traum?
Eigentlich war ich schon jetzt vollgepumpt mit Glückshormonen, aber meine Freundin wollte mir noch viel mehr zeigen.
So entdeckten wir in einem kleinen Hinterhof ein verträumtes Antiquariat geführt von einem alten sehr sehr freundlichen Ehepaar mit unzähligen alten nostalgischen Büchern.
Nehme ich ein Buch in die Hand schau ich immer voller Erfurcht hinein, traue mich gar nicht die meist vergilbten, teilweise porösen Seiten zu blättern.
Und irgendwo in einer Ecke entdeckte ich für mich das schönste, was ich je an Lektüre in den Händen hielt:
Eine Art Tagebücher von Dinah Nelken geschrieben 1939.
Ich sag TagebüchER, weil es zwei davon gibt:
*ich an dich* und
*ich an mich*.
Schon beim reinlesen bekam ich Herzklopfen.
Abends daheim las ich mich ins erste Buch hinein.
Vom fast heulen bis zum laut loslachen war wohl alles dabei.
Hier zwei kleine Einblicke:

Da wurde geschrieben, geklebt, gekritzelt, gemalt ...
Die Bücher geb ich bestimmt nie wieder her! :o)
Dopamin, Serotonin, Endorphine ... gestern hatte ich sie ALLE!

Wir haben auf der Fahrt getratscht, einander zugehört, gelacht, wir haben Kaffee geschlürft, die Geschäfte gestürmt, bunte Donats gekauft, mit den Verkäufern geplauscht, hast meine Tüten mitgeschleppt, dich über meinen *Düsseldorfpickel* amüsiert und mich heil und glücklich wieder heimgebracht ...
~~ Danke, liebe Ellina ~~
Bis bald wieder,
eure


... das war gestern ein irregenialer Tag mit faszinierenden Lädchen, einzigartigen Errungenschaften, schmerzenden Armen vom Tütenschleppen, wunderbaren Nordrhein-Westfälern und viel viel Lachen.
Unser erstes Ziel war ein traumhaftes Lädchen mit einer wirklich bezaubernden Inhaberin.
*Villa Oliva*
Schaut hinein ---> http://www.villa-oliva.de/Villa_2.html , genießt die Bilder,
es lohnt sich nicht nur ein Blick. Nur die Realität dort ist schöner.
Man betritt das Lädchen, schließt hinter sich die Tür und befindet sich in einem Bilderbuch.
Schauen, träumen, berühren und mit nach Hause nehmen kann man diese einzigartigen Dinge die größtenteils aus Frankreich zu uns kommen, unser Herz höher schlagen lassen und von der *kleinen Fee* (so wirkt sie auf mich) liebevoll eingepackt werden.

Ist das nicht ein Traum?
So entdeckten wir in einem kleinen Hinterhof ein verträumtes Antiquariat geführt von einem alten sehr sehr freundlichen Ehepaar mit unzähligen alten nostalgischen Büchern.
Nehme ich ein Buch in die Hand schau ich immer voller Erfurcht hinein, traue mich gar nicht die meist vergilbten, teilweise porösen Seiten zu blättern.
Und irgendwo in einer Ecke entdeckte ich für mich das schönste, was ich je an Lektüre in den Händen hielt:
Eine Art Tagebücher von Dinah Nelken geschrieben 1939.
Ich sag TagebüchER, weil es zwei davon gibt:
*ich an dich* und
*ich an mich*.
Schon beim reinlesen bekam ich Herzklopfen.
Vom fast heulen bis zum laut loslachen war wohl alles dabei.
Hier zwei kleine Einblicke:
Die Bücher geb ich bestimmt nie wieder her! :o)
Dopamin, Serotonin, Endorphine ... gestern hatte ich sie ALLE!
Wir haben auf der Fahrt getratscht, einander zugehört, gelacht, wir haben Kaffee geschlürft, die Geschäfte gestürmt, bunte Donats gekauft, mit den Verkäufern geplauscht, hast meine Tüten mitgeschleppt, dich über meinen *Düsseldorfpickel* amüsiert und mich heil und glücklich wieder heimgebracht ...
~~ Danke, liebe Ellina ~~
Bis bald wieder,
eure

DA bin ich schon wieder....
AntwortenLöschenJa die Villa Oliva! Das ist auch meiner Lieblingshops und ehrlich gesagt waren die Spaziergänge mit meinem Sohn im Kinderwagen vorbei an diesem Lädchen der grund, warum ich heute shabby chic lebe!!! Und ist Claudia - die besitzerin des Ladens - nicht eine ganz süße Person? Damals gab es bei IHr auch noch Noa Noa Mode aus Dänemark zu kaufen.... eine weitere leidenschaft von mir!!!
So, jetzt sollte ich aber arbeiten
Sandra